Schweppermannsbote Dezember 2021

21 Schweppermannsbote Kindertageseinrichtung "Marienheim" Elternabend Bei einem sehr gut besuchten Elternabend stellte sich heuer auch der Förderverein „Freunde der Kita Kastl e.V. vor. Es wurde in diesem Rahmen auch die Vorstandschaft neu gewählt und die langjährige Vorsitzende Frau Erna Braun aus Utzenhofen verabschiedet. Anschließend stellte sich der neue Elternbeirat kurz vor, bevor die Eltern bei sieben Bildungsstationen einen kleinen Einblick in den täglichen Alltag ihrer Kinder bekamen. Die Mamis und Papis durften miteinander Brotzeit machen, eine Bewegungsbaustelle erleben, im Schlafraum träumen, ein Geschichtensäckchen erleben, sich künstlerisch betätigen, ein neues Bewegungslied kennenlernen sowie eine religiöse Erzählung aktiv mitgestalten. Anschließend war noch Raum und Zeit um Fragen und Unklarheiten zu klären. Wir haben uns sehr über die große Teilnahme und das rege Interesse der Eltern gefreut. Kirchenführung mit Frau Steuerl Ende Oktober erlebten die 19 zukünftigen Schulanfänger der Kita Marienheim mit der Kindergartenoma und Kirchen- sowie Stadtführerin Frau Gertraud Steuerl eine Kirchenführung in der Klosterkirche Sankt Petrus. Die Kinder hörten von den Stiftern der Klosterkirche und von verschiedenen Heiligen und deren Symbole. Das Suchspiel, Tiere in den verschiedenen Wappen an der Kirchenwand zu finden machte den Kindern besonders Spaß. Im Paradies wurde den Riesen noch die Geschichte von den zwei Eiern und die vom Ritter Schweppermann erklärt. Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe am Marienaltar. Fr. Steuerl zündete eine Kerze an und jedes Kind durfte sich still etwas wünschen. Die Riesen bedankten sich noch herzlich bei Fr. Steuerl für die interessante Führung. Unser Bürgermeister feierte Geburtstag In der letzten Oktoberwoche besuchte Bürgermeister Stefan Braun die Kinder der Kita Marienheim. Mit einem Geburtstagsständchen “Der Spatz erzählt’s dem Morgenwind.“ begrüßten alle Kinder den Bürgermeister im Windfang. Anschließend überreichten ihn zwei Vorschulkinder ein Geschenk. Hr. Braun bedankte sich herzlich bei den Kindern für das schöne Lied und das Geschenk. Hinterher ging er in jede Gruppe und plauderte mit den Kindern. Zum Schluss bekam jedes Kind noch Knetmasse und einen Farbstift geschenkt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=