9 Schweppermannsbote Hut ab vor der Restauratorin und Kirchenmalerin Celine Seibold, die der Delegation, die sich in gebückter Haltung fortbewegen musste, ihre Arbeit vorführte. Aber auch mit den Unterrichtsräumen der Schule geht’s voran. Im Dachraum befindet sich die Belüftungs- und Entlüftungsanlage mit den Ventilatoren für die Schulräume und die Küche mit gewaltigen Ausmaßen. In die abgehängten Decken der Unterrichtsräume werden auch die elektrischen Kabel verlegt. Derzeit wird auch der rund 30 m hohe Torturm saniert und ist eingerüstet. Dabei wird die alte Türmerstube im Inneren des Turms wieder hergestellt, der Dachstuhl saniert und das Dach neu gedeckt. In gebückter Haltung blickt man ehrfurchtsvoll auf den Abschlussstein des gotischen Gewölbes - den Kastler Lilien. Von links: Roman Beer, Stefan Braun, Markus Ixmeier, Christian Kopf und Dr. Harald Schwartz Im Zuge der Arbeiten wurde die 2 m hohe Wetterfahne abgenommen. Dabei hat man festgestellt, dass vermutlich die Amerikaner beim Einmarsch in Kastl den Wetterturm als Ziel für Schießübungen benutzt haben. Zahlreiche Einschusslöcher beweisen das.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=