Schweppermannsbote Juni 2023

21 Pünktlich um 17:30 Uhr gings am Marktplatz in Lauterhofen mit der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch den Vorstand der FFW Lauterhofen Hans Treike los und der Festzug setzte sich unter den Klängen der beiden Musikanten Dominik Heider und Alexander Gradl- angeführt von den Fahnenabordnungen der 3 Feuerwehren in Richtung Feuerwehrhaus in Lauterhofen in Bewegung. Dort angekommen hatten die Kastler und Pfaffenhofener ein besonderes Patengeschenk mitgebracht- ein Gedächtnisbrett mit 2 Bierkrügen und dem Kastler und Pfaffenhofener Wappen, das Brett wurde mit einem Feuerwehrschlauch „verziert“. Außerdem gabs die Patenbitten in Urkundenform zum Nachlesen und Aufhängen. Nachdem Hans Treike, die Bittsteller mit den Worten – „Was kimma für euch dou, dass ihr nach Lauterhofen kumma seids heut?“, trugen die Kommandanten Tobias Lang und Markus Dazu braucht man einen Patenverein und deshalb fand am 18. März das Patenbitten beim Nachbarn- der FFW Lauterhofen mit Vorstand, Fahnenabordnung und den Festdamen statt. Auch die Feuerwehrspitze der beiden Landkreise- AmbergSulzbach und Neumarkt an der Spitze die Kreisbrandräte Fredi Weiß und Jürgen Kohl- sowie die beiden Bürgermeister Stefan Braun für Kastl und Ludwig Lang für Lauterhofen waren vertreten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=