15 Schon von weitem hörte man das fröhliche Treiben der Kirwaleit. Da auch die Senioren sich über dieses Spektakel freuen, fanden sie sich zahlreich im Festsaal ein. Zum Glück zeigte sich der Kirwabär bei uns als „zahmes Bärchen“ und verteilte vorsichtig schwarze Nasen. Neugierig lauschten sie den Gstanzeln, was bei unserem Bewohner Herrn Pröbster Erinnerungen an seine Kirwazeit wach rief. Prompt stand er auf und gab auch sein Können beim Gstanzel -Singen zum Besten. Nächstes Jahr fordern wir die Kirwagemeinschaft für ein Gstanzel-Wettsingen heraus! Nach diesem Schrecken brauchten sie erstmal eine ordentliche Stärkung im Forsthof Kastl. Dabei wurden bereits Pläne für die Herbstwanderung geschmiedet. Besuch des Kinderchores Kastl Ein besonderer Gottesdienst fand am 12.05.23 statt, denn zum Abschluss erfreute der Kinderchor Kastl unsere Bewohner mit seinen Gesangskünsten. Mit Liedern wie „Kuckuck, Kuckuck rufts aus dem Wald“ stimmten sie die Einrichtung auf den Frühling ein. Fröhlichkeit versprühte das Regenbogenlied, welches mit bunten Tüchern untermalt wurde. Begleitet wurden die Kinder von Chorleiterin Nadja Ghanem auf dem Keyboard und Gertrud Klatt auf der Geige. Wir hoffen auf eine baldige Zugabe. Lustiges Kirwabärtreiben Vom 20.-22.05.23 hieß es wieder: 3 Doch, 3 Doch, gemma nimma hoam… Traditionell trieb auch der Kirwabär im Seniorenheim sein Unwesen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=