5 Ich möchte allen Veranstaltern für ihren Einsatz ganz herzlich danken sowie allen Helferinnen und Helfern, die die Kinder und Jugendlichen betreuen werden. Keine Frage, lange Ferien sind super - aber die vielen freien Tage wollen auch gut gefüllt sein. Immer selber Programm zu machen, das ist für Kinder wie Eltern ziemlich aufwändig und oft gar nicht möglich. Aber sie möchten natürlich, dass ihre Kinder in den Ferien einen Ausgleich finden zum oft anstrengenden Schulalltag und dass sie in ihrer freien Zeit viel Schönes erleben. Genau das können sie mit dem Ferienprogramm des Marktes Kastl. Das Ferienprogramm bringt Spaß und wertvolle Erfahrungen. Schon allein deshalb hat es seit Jahren einen festen Platz in der Jugendarbeit unserer Marktgemeinde. Wir nehmen unseren Anspruch ernst, eine kinder- und familienfreundliche Kommune zu sein und zu bleiben. Wir tun etwas für Eltern und Kinder. Ich jedenfalls wünsche euch einen spannenden Sommer mit vielen Erlebnissen und viel Spaß. Herzliche Grüße Stefan Braun, 1. Bürgermeister Den 1. Badegast mit einem Präsent begrüßt Auch heuer wieder wurde im Mai der erste Badegast der Kastler Freibadsaison von dem 2. Bürgermeister Andreas Otterbein mit einem Präsent begrüßt. Es war die 3. Bürgermeisterin Monika Breunig aus Deinshof, die es sich nicht nehmen ließ, sich als erster Badegast in die doch noch recht kühlen Fluten zu stürzen. Mittlerweile ist die Erschließung vollständig abgeschlossen und die ersten Grundstücke wurden bereits veräußert. Es stehen jedoch noch ausreichend freie Baugrundstücke in herrlicher Lage mit Blick auf die Klosterburg und ins Lauterachtal zur Verfügung. Den Lageplan zu den noch verfügbaren Bauparzellen und die Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage des Marktes Kastl www.kastl.de, verlinkt im Artikel „Baugebiet Kastl Süd II – Bewerbungsverfahren für freie Bauparzellen für Privatpersonen“. Es wird darauf hingewiesen, dass die Baugrundstücke nur für Interessenten bestimmt sind, die das Grundstück selbst auf Dauer nutzen möchten; es besteht eine 5-jährige Verpflichtung eine Wohnung des zu errichtenden Wohnhauses selbst zu bewohnen. Außerdem werden die Grundstücke mit einer Bauverpflichtung von 5 Jahren veräußert. Der Verkaufspreis der Grundstücke beträgt 159,50 €/m². Im Verkaufspreis enthalten sind: das Baugrundstück, einschließlich Vermessung und Abmarkung die Erschließungskosten für die Straße die Herstellungsbeiträge für die Wasserver- und Abwasserentsorgung Für weitere Informationen zu freien Baugrundstücken können Sie sich jederzeit an die Marktgemeindeverwaltung wenden: Markt Kastl, Marktplatz 1, 92280 Kastl, Tel.: 09625/9204-15, E-Mail: baugrundstuecke@kastl.de. Ferienprogramm 2023 Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern und Betreuer! Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen sowie Einzelpersonen konnte der Markt Kastl auch 2023 wieder ein großes, buntes Paket voller spannender Angebote zusammenschnüren. Ob Naturerkundung oder kreatives Gestalten, ob Herumtoben und Spielen im Freien oder Ausflüge in die nähere Umgebung – das diesjährige Programm lässt keine Wünsche offen. Alle Angebote sind ausführlich in der Anschlagtafel am Marktplatz sowie auf unserer Homepage www.kastl.de vorgestellt. Unsere Vereine, Verbände und Institutionen haben sich zusammen mit der Marktgemeinde Kastl viel ausgedacht, damit unsere Kinder und Jugendlichen viel von ihren Ferien haben.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=