13 Denn der Zauber der Feen wirkt nicht ewig. Wenn es dem Biest gelingt, dass ein Wesen freiwillig an seiner Seite bleibt, löst sich der Bann. Aber wer will schon an der Seite eines brüllenden Monstrums sein? Auch Belle, die nun plötzlich im Grafenschloss festsitzt, findet das Biest alles andere als sympathisch…Ob das gut gehen wird? DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ist ein zauberhaftes Spektakel für Groß und Klein, ein klassisches Familienschauspiel, das den bekannten Stoff so spannend wie witzig, so berührend wie poetisch präsentiert. Nach der Vorstellung am Vormittag, bieten wir am Nachmittag in diesem Jahr wieder den Besuch des Greifvogelparks am Katharinenberg in Wunsiedel an. Auf ca. 20.000 qm Fläche haben über 50 Vögel aus mehr als 20 verschiedenen Arten ihr Zuhause gefunden. Die Volieren sind großräumig und individuell den Greifvögeln und deren Lebensbiologie angepasst. Beim Spaziergang durch die begehbare Voliere erleben Sie das unbeschreibliche Gefühl in die Welt der Falken integriert zu sein. Action pur für Jung und Alt bietet sich im Anschluss bei der Flugvorführung - Ein spektakulärer Tanz zwischen Himmel, Vogel und Mensch. Dank eines Zuschusses der Gemeinde Kastl für diese Fahrt, beträgt der Teilnehmerpreis für Kinder nur 16,00 Euro und für Erwachsene 32,00 Euro. In diesen Preisen sind die Busfahrt und der Eintritt zum Stück enthalten. Die Abfahrt ist am Samstag, 5. August um 8.00 Uhr am Alten Bahnhof. Der Beginn des Stückes ist um 10.30 Uhr. Nach der Aufführung geht es zum Greifvogelpark mit Flugvorführung. Dialekt und historisch- kulturelle Themen mit niederbayerischen Arien und Gstanzln. Die niederbayerische Dichterin Emerenz Meier, Napoleon Bonaparte, die bayerische Marienverehrung oder der bayerische Protestantismus vermitteln sich so als klangvolle Bilderbücher: Eine neue und faszinierende Art, Kultur verschiedener Zeiten und Gesellschaftsschichten unterhaltsam umzusetzen.“ Monika Drasch kommt in hochkarätiger neuer Quartettbesetzung mit Norbert Nagel, der Meister auf Klarinette und Saxofon, Alex Haas setzt die tragenden Untertöne mit Kontrabass und Stimme, sowie Alexandra Herzinger auf der Gitarre und natürlich Monika Drasch. Die exzellenten Musiker begeistern durch Virtuosität und musikantische Spielfreude – und schnell ist klar, dass sie nicht alle aus der Volksmusik kommen. Da vereinen sich Dreiklangseligkeit, klassische Kammermusik und Jazz. So entstehen überraschende und spannungsvolle Momente: Eine höchst musikalisch in Szene gesetzte Grenzbegehung. Monika Drasch gibt mit ihrer gewohnten Bühnenpräsenz den Ton an. Karten für dieses besondere Konzert mit Monika Drasch mit „Liedern zwischen Himmel und Erde“ im Pfarrgarten auf der Klosterburg Kastl, am Freitag, 16. Juni um 20.00 Uhr gibt es im Salon Fromm (Boader Albert) und in der Gemeindebücherei Kastl zu den Öffnungszeiten. Weitere Infos über das Konzert mit Monika Drasch, gibt es auf der Homepage der Gemeindebücherei unter https://gemeindebuechereikastl.de/ oder direkt bei Monika Drasch unter https://monikadrasch.de/. Das Team der Gemeindebücherei Kastl freut sich schon jetzt mit Ihnen auf ein wunderbares Konzert mit Monika Drasch bei einem herrlichen Sommerabend im Pfarrgarten. Ferienfahrt zum Familienmusical „DIE SCHÖNE UND DAS BIEST“ am Samstag, 5. August Auch in diesem Jahr bietet das Büchereiteam zusammen mit der Kolpingfamilie die Ferienfahrt für Kinder nach Wunsiedel zu den Luisenburg Festspielen an. Es kommt „Die Schöne und das Biest“ zur Aufführung. Das berühmte französische Märchen wird für die magische Felsenbühne neu erzählt. Der tollpatschige Graf Bertrand gerät ins Feenreich, das kein Mensch betreten darf und wird zur Strafe in ein fürchterliches Zottelbiest verwandelt. Die Feen sind begeistert über ihre Tatkraft – nur eine nicht. Sie mag Menschen und glaubt an den guten Kern des verzauberten Grafen. Sie mischt sich heimlich ein und bringt die beherzte Belle, Tochter eines Baumeisters, ins Spiel.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=