Schweppermannsbote Juni 2023

15 Spiel und Spaß mit den Kastler Firmlingen An zwei unterschiedlichen Nachmittagen veranstalten die Firmkinder einen fröhlichen Spielenachmittag. Das Motto des ersten Nachmittags war „Kegelolympiade“. Es traten an jung gegen alt. Die Jugendlichen waren überrascht, wie geübt die Senioren in dieser Disziplin waren. Im Rahmen der sozialen Betreuung konnten die Bewohner, auf der auch für Rollstuhlfahrer geeigneten Kegelbahn bereits fleißig üben. Das Duell jung gegen alt, entschieden somit die Oldies für sich. Trotz der Niederlage hatten auch die Firmlinge viel Freude am Austausch mit den älteren Menschen. Traditionell fand der Besuch der Kindergarde Haselmühl mit dem Kinderprinzenpaar am Mittwoch vor dem unsinnigen Donnerstag statt. Unter Führung des Prinzenpaars Emily I. und Arthur I. begeisterte die Garde unsere Heimbewohner mit einem klassischen Gardetanz. Besonderes Highlight war der Lollipop-Tanz der Bambinis. Für Gesprächsstoff sorgten die goldenen Paillettenschuhe der Prinzessin. Der Auftritt für nächstes Jahr wurde schon wieder fest vorgemerkt. Tierischer Nachmittag mit Therapiehund Xenia Am 04.03.23 machte sich Therapiehund Xenia aus München zusammen mit seinem Frauchen auf den Weg ins Seniorenheim. Vermittelt wurde dieser besondere Besuch durch Herrn Kucharski. Mit Freude schnappte sich Xenia, die Leckerlis aus den Händen unserer Senioren. Es wurden viele positive Erinnerungen geweckt, als die Bewohner noch selbst Hundebesitzer waren. Die fünfjährige Hündin, bewirkt somit auch eine gesteigerte Kommunikationsbereitschaft, vor allem auch bei den dementiell erkrankten Menschen. Bewegung wird gefördert, speziell der Tastsinn wird aktiviert durch das Streicheln über das Fell des Tieres. Tiere wirken sich ganzheitlich auf das Wohlbefinden unserer Bewohner aus. Aus diesem Grund freuen sich das Personal und die Bewohner über tierischen Besuch.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=