Schweppermannsbote Juni 2023

16 In freudiger Erwartung wurde erzählt, früher bei uns dahoam, da wurden bei der Sitzweil, die Holzrechen repariert, die Wolle gesponnen, die Socken gestopft, gestrickt, gemeinsam gesungen und gespielt. Jetzt wussten auch die Jungen, aha da ist man zamm kumma. Aber was passiert wohl im Altenheim? Mit einem antiken Butterfass wurde ausgebuttert. Jeder musste mal ran. Die Belohnung waren Butterbrote mit Schnittlauch, frisch geerntet von der hauseigenen Kräuterschnecke. Dazwischen wurde am Kuh-Modell fleißig gemolken. Eine Fertigkeit, die viele bereits im Kindesalter erworben haben. Unter der Aufsicht eines Schmiedemeister mussten die Männer beim Nagelspiel ihre Schlagkraft beweisen. Christiane Bartl sorgte mit alten Oberpfälzer Liedern für die musikalische Unterhaltung. Am zweiten Nachmittag rollten die Bingo-Kugeln. Der Ablauf des Spiels wurde der jungen Generation durch unsere versierten „Zocker“ erklärt. Schnell befanden sich alle in Spiellaune und verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag. Moderiert wurden die unterhaltsamen Nachmittage von der Firmmutter Daniela Kerschensteiner. Sitzweil In unserem Betreuungsplan wurde für den 27.03.23 eine "Sitzweil" angekündigt. Während die jungen Mitarbeiter sich fragten: "Was soll das denn sein? So ein komisches Wort!", wussten die Senioren gleich Bescheid.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=