Schweppermannsbote Juni 2023

19 Jugendfeuerwehr Kastl Die Kastler Jugendfeuerwehr gibt es jetzt schon über 30 Jahre und ist wichtiger Bestandteil der Feuerwehr. Im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, können bei der Jugendfeuerwehr die Grundtätigkeiten erlernt werden. Dies ist der Grundstein für den aktiven Dienst. Seit Oktober 2020 besteht auch unsere Kinderfeuerwehr. Aus dieser Arbeit, die wir dem Betreuerteam rund um unsere Feuerwehr Doni zu verdanken haben, sind bereits die ersten Kinder zu den Feuerwehranwärter gewechselt. Momentan besteht die Gruppe aus 14 Jugendlichen. Darunter sind 4 Mädchen, die den Jungs in nichts nachstehen: Frauenpower!!! In den Übungseinheiten geht es vorwiegend darum, sich mit der Technik, die auf den Fahrzeugen verlastet ist, vertraut zu machen und den richtigen Umgang damit zu erlernen. Natürlich wird es nicht nur in der Theorie durchgenommen, dieses Wissen wird in der Praxis vertieft. Sei es bei einer Übung mit der Bergwacht zur Brandschutzwache beim Betanken des Rettungshubschraubers, oder bei einer Waldbrandübung für einen guten Zweck. Unser Dank gilt dieses Mal dem BRK Amberg-Sulzbach, die uns geschultes Personal und Übungsmaterial zur Verfügung gestellt haben. Unseren Kinderfeuerwehrbeauftragten des Landkreises Amberg-Sulzbach Harald Schmidt, der uns im Vorfeld mit der Vorbereitung und während der Prüfung bei der Abnahme unterstützt hat. Und natürlich dem Brandschutzbeauftragen, der uns mit den nötigen Schulungsmaterial versorgt hat. Ostern Das erste Mal, seit unserem Bestehen, konnten wir eine Osternestsuche im Feuerwehrhaus veranstalten. Coronabedingt war das die Jahre zuvor nicht möglich. Umso mehr freuen wir uns, dass die Kinder viel Spaß bei der Suche hatten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=