Schweppermannsbote Juni 2023

18 Am Samstag, den 18.03.2023 konnten sich unsere Kinder das erste Mal dieser „Prüfung“ stellen. Nach zwei Stunden haben sie es geschafft, die 23 Kinder aus dem gesamten Gemeindebereich Kastl bekommen die "Kinderflamme" als Anstecknadel, Urkunden, aber auch Playmobilfiguren, Schlampermäppchen und Turnbeutel als Belohnung. Und jede Menge Lob natürlich. Insgesamt waren es 6 Kinder in Stufe 1, 13 Kinder in Stufe 2 und 4 Kinder in Stufe 3, die ihr Wissen in den folgenden Bereichen abrufen konnten: Feuerwehraufgaben Brandschutzerziehung Erste Hilfe Teamaufgabe Fragebogen Die "Kinderflamme" gibt es als Anstecknadel, dazu eine Urkunde. Sie soll Motivation sein, auf keinen Fall als Wettbewerb gesehen werden. Deshalb gibt es auch keine Zeitvorgaben. Diese Urkunde und das erste Abzeichen wurden von unserem Kinderfeuerwehrbeauftragten des Landkreises AmbergSulzbach Harald Schmidt überreicht, der extra aus Auerbach zu uns gefahren ist. Zum Abschluss wurde auch jedes Mal eine Runde mit dem Feuerwehrauto gedreht. Damit das Verband anlegen realistisch wurde, haben wir den Kindern verschiedene Wunden geschminkt. Diese wurden anschließend in Partnerarbeit fachmännisch versorgt. Mit der richtigen Technik konnten sogar die Kleinsten einen Erwachsenen in die Stabile Seitenlage drehen. Auch das Absetzen eines Notrufes wurde kindgerecht durchgenommen. In einer wohlverdienten Pause haben sich die Kinder mit Getränken, Brezen und Muffins stärken können. Alle Kinder haben mit Erfolg bestanden. Zum Abschluss gab es eine Teilnahmebescheinigung, die feierlich vom BRK-Ausbilder überreicht wurde. Kinderflamme Die Kinderfeuerwehren haben jetzt auch ein eigenes Leistungsabzeichen. Seit Februar 2022 gibt es die „Kinderflamme“, ein Leistungsabzeichen für Kinderfeuerwehren in Bayern.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=