Schweppermannsbote Juni 2023

5 Sitzungskalender Die Sitzungen des Marktgemeinderates Kastl finden normalerweise immer am 1. Donnerstag eines Monats statt. Ausnahmen von dieser Regel werden im Kalender fett markiert. Die nächsten Sitzungen finden statt (Änderungen vorbehalten): Anträge für die Marktratssitzungen sind mindestens 10 Tage vor dem jeweiligen Sitzungstermin in der Gemeindeverwaltung abzugeben. Bauanträge müssen zusätzlich mit gleicher Frist in elektronischer Form an info@kastl.de gesandt werden. Fundsachen ein schwarzes Handy der Marke „Samsung“ mit schwarzer Lederhülle wurde Mitte Februar auf der B 299, Abschnitt 10/20, Kilometer 3.500 gefunden eine schwarze Brille mit blauem Etui wurde Mitte April im Steinstadel (Osterausstellung) gefunden mehrere Schlüssel mit schwarzer Geldtasche wurden Mitte April im Sportheim Mennersberg gefunden Der Markt Kastl stellt seine Straßenbeleuchtung auf die stromsparende LED-Technik um Der Markt Kastl stellt seine Straßenbeleuchtung im Jahr 2023 von den bisherigen Natrium-Quecksilberdampflampen auf des LED Licht um und spart dadurch rund 100.000 kWh jährlich an elektrischem Strom. Die Kosten für die Umstellung, Reinigung der Lampen und die Inspektion der Beleuchtungsanlagen kostet den Markt Donnerstag 01. Juni 2023 19:30 Uhr Donnerstag 06. Juli 2023 19:30 Uhr Donnerstag 27. Juli 2023 19:30 Uhr Kastl ca. 150.000 Euro. Dem gegenüber steht eine Stromeinsparung von 75.000 Euro pro Jahr. Deshalb trafen sich vor kurzem Herr 1. Bürgermeister Stefan Braun und Frau 3. Bürgermeisterin Monika Breunig mit Markus Windisch von der Bayernwerk Netz GmbH und Jürgen Hauer vom technischen Kundencenter in Parsberg, um diese Umstellung zu besprechen. In den neuen Baugebieten Kastl Süd I und Süd II ist bereits die LED-Beleuchtung vorhanden. Jetzt geht es um die ca. 500 restlichen Stehlaternen und Peitschenlampen in der Gemeinde, die umgerüstet werden müssen. Wie Bürgermeister Stefan Braun erläuterte, haben diese Lampen eine automatische Dimmfunktion, die das Licht in der Zeit von 22 Uhr abends bis 5 Uhr morgens abdunkeln. Damit soll der vielbeschworenen „Lichtverschmutzung“ begegnet werden. Markus Windisch meinte, er freue sich als Vertreter des Bayernwerks, dass man den Markt Kastl als Partner gewonnen hat, da man dann die hier gewonnen Erfahrungen bei Projekten anderer Gemeinden verwenden kann. Landtags- und Bezirkswahl 2023: Wahlhelfer gesucht! Im Jahr 2023 findet wieder die Landtags- und Bezirkswahl statt. Der Termin hierfür wurde schon festgelegt: Sonntag, der 08. Oktober 2023 Für diesen Wahltag werden vom Markt Kastl noch Wahlhelfer gesucht. Es ist erforderlich, dass eine große Anzahl von Freiwilligen für das Ehrenamt des Wahlhelfers gefunden wird. In den insgesamt 5 Wahllokalen des Marktes Kastl werden je Wahltag insgesamt mindestens 40 Wahlhelfer benötigt. Fr. 04.08.2023 Pfarrgemeinderat Kastl Altöttingwallfahrt, Kastl, Marktkirche Sa. 05.08.2023 Pfarrgemeinderat Kastl Altöttingwallfahrt, Kastl, Marktkirche Sa. 05.08.2023 Gemeindebücherei Kastl 08:00 Uhr, Ferienfahrt nach Wunsiedel „Die Schöne und das Biest“ Sa. 12.08.2023 Marktinitiative 09:00 Uhr, Markt im Markt, Kastl, Marktplatz Di. 15.08.2023 Obst- und Gartenbauverein 08:30 Uhr, Kräuterbuschenverkauf, Utzenhofen, Pfarrheim Mi. 16.08.2023 Verein für Tourismus und Gewerbe, Arbeitsgruppe KKK 18:30 Uhr, Offener Stammtisch Kunterbunte Kastler Kunst, Kastl, Cappuccino Station So. 20.08.2023 Pfarrgemeinderat Kastl 06:45 Uhr, Habsberg Wallfahrt, Kastl, Marktkirche So. 20.08.2023 Gemeindebücherei Kastl 12:00 Uhr, Theaterfahrt zu „Der Ball im Savoy“

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=