Schweppermannsbote September 2023

11 dem Buch geht es um einen hungrigen Fuchs, der nach einer Verfolgungsjagd nach einer Maus in der Bibliothek landet. Um den Fuchs auf andere Gedanken zu bringen, versorgt sie ihn mit einem Bilderbuch über Hühner und macht ihn langsam, aber sicher zu einem begeisterten Bücherfreund. So soll es auch den Vorschulkindern ergehen. Nach der Geschichte erfolgte eine Rallye durch die Bücherei. Den Kindern wurden verschiedene Bilder von Bilderbüchern aus der Bücherei gezeigt. Jedes Kind durfte sich ein Bild ziehen und das passende Buch dazu suchen. Alle Kinder waren eifrig bei der Sache und alle fanden das Organal Bilderbuch dazu. Nachdem alle gefundenen Bücher angesehen wurden, durfte jeder sein Buch kurz vorstellen. Auch ging es ins Obergeschoss, wo sich die Bücher für die Erwachsenen befinden, hier waren sie erstaunt, was es da noch so alles gab. Beim zweiten Besuch wurden sie vom „Büchereifuchs“ begrüßt und das Bilderbuch „Der Bücherfresser“ vorgestellt. Sten ist furchtbar aufgeregt, als er die geheimnisvolle Holzkiste aufklappt, die er von seinem Großvater bekommen hat. "Nur für Sten! Unbedingt heimlich öffnen", steht darauf geschrieben. Was kann da bloß drin sein? Als Sten die Kiste vorsichtig öffnet, springt ihm ein ganz erstaunliches Wesen entgegen: ein Bücherfresser. Anstatt die Bücher zu lesen, frisst er sie, und kann so ganze Geschichten nacherzählen. Nach der Geschichte mit dem Bücherfresser bekamen sie die Regeln für einen Büchereibesuch erklärt, auch das man mit den Büchern und Medien ordentlich umgehen muss. Dass man nur eine bestimmte Anzahl von Büchern und anderen Medien mitnehmen kann und auch nur eine bestimmte Zeit ausleihen darf. Jedes Kind durfte sich nun ein Buch aussuchen. Wer sein Buch gefunden hatte, bekam eine Karte mit Aufkleber und einen Anhänger überreicht. Danach wurde den Kindern erklärt wie der Ausleihvorgang für die Bücher, die sie ausgesucht hatten vor sich geht. Nach der Begrüßung durch den Büchereifuchs zum Abschluss der Aktion gab es für die Kinder noch das Bilderbuch „Gemeinsam! – Lesen macht Spaß“ zu hören. Der Hase mag Unter anderem wie Mama i mecht und i mog grad mei Ruah, da böhmische Wind, Host a mal gsagt, Nix is gwiss- Kastl- Chicago, des Liebeslied, die Jodelschule- oder aber lustig muas sein. Außer ihrer grünen Geige kamen auch eine Flöte und ein Dudelsack zum Einsatz. Es waren einige Jazzsessions, aber auch klassische Kammermusik war dabei. Die exzellenten Musiker begeisterten durch Virtuosität und großer Spielfreude. Schnell war klar, dass sie nicht alle aus der Volksmusik kommen. So entstanden überraschende und spannungsvolle Momente. Eine höchst musikalisch in Szene gesetzte Grenzbegehung. Und Monika Drasch gibt mit ihrer gewohnten Bühnenpräsenz den Ton an. Aber auch gesellschaftskritische Töne mischten sich in die Lieder. Nach 2 Stunden und ein paar Zugaben verabschiedeten sich die Künstler. Das Publikum und auch der Veranstalter, die Gemeindebücherei Kastl, waren begeistert. Der Pfarrgarten bot eine großartige Kulisse mit Blick auf die Klosterkirche und über das Lauterachtal. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen. Obwohl dunkle Wolken am Himmel hingen, hatte es ausgehalten. Die Vorschulkinder des Kastler Kindergartens sind jetzt Büchereifüchse, sie machten in der Gemeindebücherei den Büchereiführerschein Emsiges Treiben herrschte an einigen Vormittagen in der Gemeindebücherei Kastl, viele kleine Büchereifüchse kennen sich jetzt in der Kastler Bücherei aus. Die Vorschulkinder die „Riesen“ des Kindergartens „Marienheim Kastl“ besuchte an drei Vormittagen die Bücherei. Sie nahmen an der Aktion zur Leseförderung „Ich bin ein Büchereifuchs“, das ein großartiges Angebot ist, teil. Lesen gehört zu den Schlüsselkompetenzen im Leben – Lesen lernen ist ein komplexer Vorgang, der lange vor dem Schuleintritt angebahnt und unterstützt werden kann. Wo könnte dies besser geschehen als in einer öffentlichen Bücherei. Ziel war es, den Kindern Freude am Umgang mit Büchern zu vermitteln und die Vielfalt einer öffentlichen Bücherei aufzuzeigen. Beim ersten Besuch in der Gemeindebücherei Kastl wurde den Kindern zu Beginn, das Bilderbuch „Pippilothek??? - Eine Bibliothek wirkt Wunder“ vorgestellt und vorgelesen. In

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=