Schweppermannsbote September 2023

24 Den Beginn des Tages stellte ein Festakt für geladene Gäste dar, bevor Finanz- und Heimatminister Albert Füracker sowie Innenminister Joachim Herrmann, unter Beisein der Öffentlichkeit, den neue Studienort festlich eröffneten. Umrahmt wurde die Eröffnung von einem Tag der offenen Tür für alle Bürgerinnen und Bürger. Festakt mit feierlicher Eröffnung Am Festakt nahmen hochrangige Vertreter der Politik, der Ministerien und der Polizei teil. Ingbert Hoffmann, Präsident der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern und Leiter des Fachbereichs Polizei, begrüßte die beiden bayerischen Minister, den bayerischen Landespolizeipräsident Michael Schwald sowie alle anderen Gäste und eröffnete den offiziellen Festakt. Festreden hielten Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Innenminister Joachim Herrmann und der erste Bürgermeister der Marktgemeinde Kastl, Stefan Braun. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker stellte heraus, dass es sich um ein Musterbeispiel gelungener Behördenverlagerung handelt. Er betonte, dass mit diesem Projekt ein historisches Denkmal erfolgreich wieder zum Leben erweckt wurde. Auch Innenminister Joachim Herrmann war sichtlich begeistert über die topsanierte Klosterburg, welche beste Voraussetzungen für das Studium der künftigen Führungskräfte der Bayerischen Polizei bietet. Der Kastler Bürgermeister, Stefan Braun, bezeichnete den Umbau als ein Musterbeispiel für die Nutzung leerstehender, historischer Gebäude, welches in die Geschichte eingehen werde. Wir laden Sie ein zum Trauercafé „ Ausblick“ Ein Angebot für trauernde Menschen: Sie haben etwas Schweres erlebt oder einen Verlust erfahren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber wir wollen Sie gerne begleiten. Das ehrenamtliche Team des Trauer-Café Kastl arbeitet zusammen mit dem KDFB Kastl, Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen und dem Hospizverein Amberg. Im Trauer-Café laden wir Sie ein über Themen des Lebens ins Gespräch zu kommen, eigene Erfahrungen zu teilen, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen kennenzulernen, einfach nur da zu sein. Das Trauer-Café ist jeden 1. Mittwoch im Monat von 15:0017:00 Uhr - offen für alle und kostenfrei - in der Klosterburgstr. 3 in Kastl geöffnet. Info: 09625/282. Anmeldung ist nicht erforderlich, auf Wunsch holen wir Sie gerne nach vorheriger telefonischer Absprache von zu Hause ab. Es gelten die jeweils aktuellen Infektionsschutzregelungen, zudem besteht die Möglichkeit für einen kostenlosen Selbsttest. Feierliche Eröffnung des dritten Standortes der HföD Bayern, Fachbereich Polizei, mit Festakt und Tag der offenen Tür für die Bevölkerung Am 27. Mai 2023 fand die feierliche Eröffnung des Studienortes Kastl statt. Polizeihochschule Kastl Feierliche Eröffnung des Studienortes Kastl im Innenhof Hr. Braun bei der Eintragung ins Goldene Buch, v.l.n.r. RD Marion Irlbacher (stellv. Studienortsleiterin Kastl), Präsident Ingbert Hoffmann, Herr Braun (1. Bgm. Kastl), PD Markus Ixmeier (Studienortsleiter Kastl)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=