11 Jahr einen Zauberer engagiert hat. Neben den genannten sind noch weitere Veranstaltungen durch das Büchereiteam geplant. Bevor man zum gemütlichen Teil des Abends überging, dankte Büchereileiter Dürr dem gesamten Team und den verschiedenen Arbeitsgruppen im Team für ihre hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit für die Bücherei. Auch die Träger der Gemeindebücherei Kastl bedankten sich beim Team. Angelika Hiller in Vertretung von Pfarrer Arweck betonte, dass das Kastler Team ein Vorbild für die Büchereien im Pfarrverband sei und auch Dank für die vielen interessanten Veranstaltungen. Bürgermeister Stefan Braun bedankte sich beim rührigen Büchereiteam für die unermüdliche Arbeit von über 3.300 ehrenamtlichen Stunden, dies sei aller Ehren wert. Die Kastler Bücherei ist eine wichtige und wertvolle Einrichtung und sie ist mit ihrem hervorragenden Engagement und den exzellenten Veranstaltungen weit über die Grenzen Kastls bekannt. Neu im Angebot der Bücherei ist das ABO der Zeitschrift „Psychologie heute“ Psychologie Heute wurde 1974 gegründet und ist mit ständig gewachsener Auflage (heute durchschnittlich 100.000 verkaufte Exemplare) das führende deutschsprachige Magazin für Psychologie und die benachbarten Wissenschaften wie Soziologie, Philosophie, Biologie, Hirnforschung oder Ethnologie. Verständlich und unterhaltsam geschrieben und opulent illustriert, breitet das Journal Monat für Monat die Themen des Lebens aus: Glück und Selbstentfaltung, Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Kindheit und PersönlichEinen breiten Raum des Abends nahm der Rückblick mit einer PowerPoint Präsentation auf die hervorragenden Veranstaltungen des Jahres 2022 ein. Dies waren der Gottesdienst zum „Sonntag des Wortes Gottes“, Lesestart 1–2–3. Hier wurden kostenlose Lesestart-Sets an alle 3-jährigen Kinder ausgegeben. Im Juni das Entenrennen auf der Lauterach, im Juli und August die zwei Leserfahrten zu den LuisenburgFestspielen in Wunsiedel. Ein besonderes Highlight war Anfang Oktober als der Autor Fabian Borkner im Obergeschoß der Bücherei aus seinem neusten Oberpfalz-Krimi „Zoigltod“ las. Am „Tag der offenen Tür“ wurden die neuen Bücher vorgestellt. Beim Kasperltheater für Kinder war die Bücherei sehr gut besucht. Im Herbst begannen auch wieder die Vorlesenachmittage für Kinder nach der Coronapause. Über weitere diverse Veranstaltungen wurde rückblickend berichtet. Einen großen Eindruck hinterließ das Team der Gemeindebücherei Kastl beim Besuch der neunen Leiterin der Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes in München, Frau Dr. Claudia Pecher. Sie war zu einem Informationsbesuch in die Kastler Bücherei gekommen und zeigte sich positiv überrascht von der großartigen Bücherei selbst und vor allem von der brillanten Veranstaltungsarbeit des Büchereiteams. Das Team hat mit seiner exzellenten Büchereiarbeit einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen! Nach dem Rückblick gab es noch einen Ausblick auf die kommenden Höhepunkte, die das Team für dieses Jahr geplant hat. Den Anfang macht der Wein-Lese-Abend am 22. April unter dem Motto „Kastler lesen für Kastler“ im OG der Bücherei. Eine besondere Attraktion ist das Konzert mit Monika Drasch am 16. Juni im Pfarrgarten auf der Klosterburg Kastl. Karten gibt es in der Bücherei oder beim Boader Albert. Weiter folgen im August die beiden Wunsiedel Fahrten für Kinder zu „Die Schöne und das Biest“ und für Erwachsene zu „Der Ball im Savoy“. Anfang Oktober dann wieder der Tag der offenen Tür, bei dem man für die Kinder in diesem
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=