Schweppermannsbote Juni 2023

17 Unsere Kinderfeuerwehr An vielen verschiedenen Stationen hatten die Kinder einiges zu entdecken. Es waren „trockene“ Spiele wie Fotosafari, Sitzfußball und Schnitzeljagd geplant. Aber auch traditionelle Wasserspiele wie Wasserbombenschlacht, Wasserförderung und Wasserball durften nicht fehlen. Wir lernen auch spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr kennen, genauso auch die Feuerwehrfahrzeuge und die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes. Was aber ebenso wichtig ist, ist der richtige Umgang mit dem Feuer, das richtige Verhalten im Ernstfall und auch das Erlernen des Notrufes. Experimente zur Kettenreaktion eines Feuers und die Funktionen einer Wärmebildkamera waren für unsere Löschzwerge sehr interessant. Unser Highlight hierzu war die Vorführung einer Fettbrandsimulation. Dieses Jahr haben wir uns intensiv auf die Kinderflamme vorbereitet. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei. Erste-Hilfe-Kurs Im Februar 2023 haben wir mit 22 Kindern einen Erste-HilfeKurs abgelegt. Hierfür hat uns das BRK im Feuerwehrgerätehaus Kastl besucht. Auf einen Samstagvormittag wurden folgende Themen durchgenommen: Anlegen eines Verbandes Wie wird die Rettungsdecke benutzt Richtiger Umgang mit sterilen Wundauflagen oder Pflaster Absetzen eines Notrufes Stabile Seitenlage Und als am Höhepunkt der Gaudi zufällig Bürgermeister Stefan Braun zur Gratulation eines Geburtstagskindes erschien, gab es für ihn kein zurück mehr. Auch er musste sich unter den Augen unserer Bewohner in allen Disziplinen schlagen. Als Preis winkte für ihn ein Schnittlauchbrot. Mit selbst ausgerührter Butter schmeckt es halt viel besser. Satt und mit vielen Geschichten von früher ging am späten Nachmittag unsere fröhliche Sitzweil zu Ende. Eier färben Zur Vorbereitung auf das Osterfest werden bei uns auf jeder Station mit der mobilen Färbestation Eier gefärbt. Am Ostersamstag besucht uns der Pfarrer um unsere Speisen zu weihen. So kann dann am Sonntag das traditionelle Osterfrühstück mit Eiern, Salz, Schinken und Hefezopf stattfinden. FF Kastl

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=