9 die Kantine der Polizeihochschule ein. Bitte Beachten Sie, dass keine Parkmöglichkeiten auf dem Klosterburggelände bestehen. Es kann jedoch am Polizeiparkplatz an der Klosterbergstraße geparkt werden. Von dort aus besteht ab 13:00 Uhr die Möglichkeit mit dem Feuerwehrauto zur Polizeihochschule gefahren zu werden. Ab ca. 16:45 Uhr werden wieder alle Teilnehmer zurück zum Parkplatz gebracht. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um rechtzeitige Anmeldung bei Frau Barbara Ehbauer, Tel. 09625/9204-13 gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist. Die Anmeldung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2023. Auch heuer haben es sich zahlreiche OsterbrunnenbestaunerInnen auf den schön dekorierten Sitzplätzen rund um den Brunnen gemütlich gemacht, um die vielen kunstvollen Details zu entdecken und um fleißig Fotos zu schießen. Beratungssprechstunde des Seniorenmosaik am Montagvormittag, den 10.07.2023 im Rathaus Kastl Das Seniorenmosaik lädt zu einer individuellen Beratung am Montagvormittag, den 10.07.2023, ins Rathaus Kastl ein. Senioren und ihre Angehörige können sich in einem persönlichem Gespräch über allgemeine Hilfs- und Betreuungsangebote informieren welche dazu beitragen, in zunehmendem Alter möglichst lange zu Hause wohnen zu bleiben. Auch eine Wohnraumanpassung an die Bedürfnisse kann hilfreich sein. Sie erfahren welche Möglichkeiten es gibt und welche finanzielle Unterstützung hierfür ggf. möglich ist. Außerdem findet am Montag, den 14. August 2023 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Steinstadel in Kastl ein Vortrag der Kunsthistorikerin Frau Claudia Eisenhut-Saller zum Thema „7 Kräuter für Maria“ - Mariä Himmelfahrt und die Bedeutung der Kräuterbuschen statt. Für die kostenfreie Beratung und für die Veranstaltung ist jeweils eine Terminvereinbarung erforderlich. Barbara Hernes, Seniorenmosaik Tel.: 09621 70843 oder Markt Kastl, Tel.: 09625 9204 13. Seniorenfahrt 2023 Der Markt Kastl und die Seniorenbeauftragte, Monika Breunig, laden herzlich zur Seniorenfahrt Dienstag, den 08. August 2023 ein. Die Polizeihochschule bietet eine Führung für Senioren an. Die Führung beginnt um 13:30 Uhr dauert ca. 2 Stunden. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Klosterschule. Nach dem Ausflug laden wir Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen in ÖFFNUNGSZEITEN: Tel.: 09625 / 9091188 * https://gemeindebuechereikastl.de Sonntag 10:15 – 11:30 Uhr Dienstag 17:00 – 18:30 Uhr Donnerstag 17:00 – 18:30 Uhr Gemeindebücherei Kastl Liebe Freunde der Kastler Bücherei, aktuell und immer auf der Höhe der Zeit so präsentieren wir Ihnen das ganze Jahr hindurch neue Literatur. Die Frühjahrsnovitäten sind bereits seit Ostern da und können entliehen werden. In diesen sind auch wieder die aktuellen BuchBestseller enthalten. Im Bereich der DVDs bieten wir Ihnen auch immer wieder topaktuelle Filme zum Entleihen an, ebenso die bei Kindern beliebten Tonies. Allen Interessierten steht unser großes Angebot von fast 10.000 Medien in der Bücherei und online sogar 24 Stunden das ganze Jahr hindurch nochmals weitere 30.000 E-Books zur Ausleihe zur Verfügung. Die Leser kommen wieder vermehrt in die Bücherei, vor allem viele Kinder und Familien. Die Entleihzahlen spiegeln die Attraktivität der Bücherei wieder. Nach der Corona Pandemie, in der die Entleihzahlen einbrachen, konnten wir für 2022 wieder ein hervorragendes Ergebnis verbuchen. Es wurde eine Steigerung der Entleihzahlen um fast 30 % erreicht. Neben der Ausleihe von Büchern und Medien bieten wir auch das ganze Jahr über diverse Veranstaltungen für Groß und Klein an. Dies ist ein weiterer Schwerpunkt in unserer Büchereiarbeit. Zusammenfassend kann man sagen: Die Gemeindebücherei Kastl ist ein offener Bildungsort für alle! Es gibt auch wieder großartige Veranstaltungen für Jung und Alt zu erleben. Ein besonderes Highlight ist das Konzert mit Monika Drasch im Pfarrgarten, im Sommer wieder unsere beiden Wunsiedel-Fahrten und im Herbst beim Tag der offenen Tür eine Überraschung für Kinder. Die Informationen rund um das Buch- und Medienangebot der Bücherei sowie
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=