Schweppermannsbote September 2023

28 Die Versammlung begann mit einer Totenehrung, bei der sich alle von ihren Plätzen erhoben. Anschließend wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgelesen. Frau Kremser gab den positiven Kassenbericht bekannt, der einen Überschuss von knapp 250 Euro aufwies. Die Prüfung der Kasse wurde von Frau Jarosch und Frau Schneeberger am 11.02.2023 durchgeführt und bestätigte eine sehr korrekte Führung. Frau Jarosch beantragte die Entlastung der Kassiererin, die einstimmig erfolgte. Es folgte ein Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres anhand von Fotos und kurzen Berichten. Anschließend wurde unter der Leitung von Herrn Bürgermeister Braun und mit Unterstützung von Herrn Fuchs und Herrn Schmidt die Neuwahl des Vorstandes durchgeführt. Die Abstimmung erfolgte per Handzeichen und führte zu folgenden Ergebnissen: Vorsitzende: Gabi Bleisteiner (einstimmig gewählt) Vorsitzende: Tonia Pahlitzsch (einstimmig gewählt, in Abwesenheit) Schriftführerin: Martina Ibler (einstimmig mit einer Enthaltung gewählt) Kassiererin: Annemarie Kremser (einstimmig gewählt) Beisitzer: Manuela Donhauser, Maria Weiß, Klara Klose, Julia Graf, Bettina Gradl und Regina Weber (alle einstimmig gewählt, letztere zwei in Abwesenheit) Kassenprüfer: Ingrid Schneeberger und Gabriele Jarosch (einstimmig gewählt) Herr Bürgermeister Braun gratulierte dem neuen Vorstand und bedankte sich bei der scheidenden 1. Vorsitzenden, Frau Lorenz, für ihre vierjährige Amtszeit. Frau Bleisteiner bedankte sich im Namen des neuen Vorstandes bei Frau Lorenz und überreichte ihr einen Blumenstrauß. Frau Lorenz bedankte sich wiederum bei ihrem Team für die Unterstützung während ihrer Amtszeit. Herr Bürgermeister Braun lobte die hohe Teilnehmerzahl und betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Er ermutigte die Mitglieder, weiterhin aktiv am Vereinsleben teilzunehmen, da dies die beste positive Außendarstellung des Vereins sei. Außerdem lobte er die schön gestalteten Gärten der Gemeinde und wünschte allen ein erfolgreiches und verletzungsfreies Gartenjahr. Anschließend stellte sich der neue Kreisfachberater, Herr Fuchs, vor und bot seine Unterstützung bei Gartenneugestaltungen und -umgestaltungen an. Frau Lorenz und Frau Bleisteiner gaben einen Ausblick auf die geplanten Aktionen für das kommende Jahr. Der diesjährige Wettbewerb des Vereins lautet: "Wer züchtet die größte Sonnenblumenblüte?" Außerdem wurden die Mitglieder dazu aufgefordert, Fotos von ihrem schönsten Fleck im Garten für die KKK 2024 einzureichen. Neu angeschafft wurde eine Gartenwalze und eines Streuwagens, die nun zusammen mit anderen Geräten ausgeliehen werden können. Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Frau Lorenz für die zahlreiche Teilnahme und die Aufmerksamkeit der Mitglieder. Sie wünschte allen einen guten Nachhauseweg und ermutigte sie, ein Blümchen als kleines Geschenk mit nach Hause zu nehmen. Besichtigung der Stadtgärtnerei Neumarkt mit Gernot Meier Am 26. April besuchten wir die Stadtgärtnerei Neumarkt. Neuwahlen Kastler Gartenbauverein Die neue Vorstandschaft v. li n. re.: Gabi Jarosch, Julia Graf, Markus Fuchs, Ingrid Schneeberger, Bgm. Stefan Braun, Gabi Bleisteiner, Klara Klose, Linda Lorenz, Manuela Donhauser, Martina Ibler, Annemarie Kremser, Maria Weiß Gernot Meier (Mitte) empfängt die Teilnehmer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYwMDQ=